In der Platte rechts unter der Darstellung signiert: "j.j. avril scul." - In Ovids Metamorphosen verschmähte Apollon die verliebte Klytia (Clytia), Tochter des Okeanos, wegen Leukothoe. Nachdem deren Vater Orchamos Leukothoe, von Klytia verraten, lebendig begrub, wandt Apollon sich vollends von ihr ab. Clytia aß und trank nicht mehr, starrte nurmehr in die Sonne. Nach neun Tagen verwndelte sie sich in eine Sonnenblume, die ihre Blüte stets nach Apollos Sonnenwagen ausrichtet. - Probedruck vor der vollendeten Schrift. - Alte Knickfalten komplett ausgelegen. Oberflächlich leicht angeschmutzt. Verso reste einer ehemaligen Montierung. Guter Zustand.
Jean Jacques Avril d.Ä. (1744 Paris - 1831 Paris). Französischer Kupferstecher. Schüler von Johann Georg Wille in Paris. Bevorzugte das dekorative Genre. Stach eine große Zahl Ornamentblätter nach fremder Vorlage, Blumenstücke nach Jean Baptiste Monnoyer und Louis Tessier sowie Chinoiserien nach Jean Pillement. Darüber hinaus stach er viel nach Gemälden alter Meister. War einer der gefeiertsten Stecher seiner Zeit.
180,00 EUR (incl. MwSt.)