Aus: Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst (München: Magazinpresse-Verlag 1900), Bd. 2. - Unterhalb typografisch bezeichnet: "P. BEHRENS, MÜNCHEN / ORIGINALHOLZSCHNITT". Im Druckstock unten Monogramm PB. - Kleinere der zwei bekannten Versionen dieses Farbholzschnitts, 1900 als originalgrafische Beilage in dem Münchner Magazin "Die Kunst" erschienen. Die Größere kam 1898 im "Pan" heraus. - Druckgrafisches Hauptwerk des Künstlers und zugleich eine Inkunabel des Jugendstil in Deutschland. - Papier altersbedingt geringfügig gegilbt. In den äußeren Blattkanten oben und unten partiell unmerklich fleckig. Schöner Gesamteindruck. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Peter Behrens (1868 Hamburg - 1940 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Vertreter des deutschen Jugendstil. 1886-89 Studium an der Kunstschule in Karlsruhe und in Düsseldorf. In München als Maler und Buchsetzer tätig. 1893 Mitbegründer der Münchner Sezession. 1900 Berufung nach Darmstadt. 1903-07 Direktor der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf. Ab 1907 Beirat der AEG Berlin. Ab 1922 Professur und Leitung der Meisterschule für Architektur an der Wiener Akademie. 1939 Meisteratelier für Baukunst an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin.
1250,00 EUR (incl. MwSt.)