Aus: August Lafontaine, Das Testament (Halle: Rengersche Buchhandlung 1809). - Rechts unten signiert: "I.C. Böhme sc." Unterhalb der Darstellung betitelt. - Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung und alt auf Trägerbütten (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda / Zeitzbach) montiert. Sonst guter Zustand.
Johann Christian Böhme (1771 Leipzig - ?). Deutscher Kupferstecher.
Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld (1764 Schneeberg - 1841 Leipzig). Eigentlich Veit Hanns Friedrich Schnorr von Carolsfeld. Deutscher Maler und Radierer. Ab 1784 Jurastudium in Leipzig. Ab 1788 Malereistudium in Königsberg. Ging 1789 nach Magdeburg, dann 1790 nach Leipzig, wo er schließlich bei Adam Friedrich Oeser studierte. In der Frühzeit entstanden Gemälde sowie Illustrationen zu Wieland und Klopstock für den Verleger Göschen. Begleitete Johann Gottfried Seume 1801 auf dessen Reise nach Syrakus bis nach Wien. Über Paris und Straßburg 1802 Rückkehr nach Leipzig. Ab 1803 Unterlehrer an der Kunstakademie zu Leipzig. 1816-41 Direktor der Leipziger Akademie. Erlangte als Porträtmaler Bedeutung, so mit Bildnissen von Seume, Immanuel Kant und Friedrich Rochlitz. Er lieferte Vorlagen für Radierungen, Illustrationen, aber auch für Skulpturen. Daneben verfasste er kunstpädagogische Schriften. Seine Söhne Julius Schnorr von Carolsfeld und Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld wurden ebenfalls namhafte Maler.
August Lafontaine (1758 Braunschweig - 1831 Halle). Deutscher Schriftsteller.
30,00 EUR (incl. MwSt.)