Nicht näher bezeichnet. - Provenienz: aus dem künstlerischen Nachlass von Alexander Friedrich. - Blattrand mit geringfügigen Mängeln. Oben etwas lichtrandig. Insgesamt gut erhalten.
Alexander Friedrich (1895 Hamburg - 1968 Hamburg). Deutscher Radierkünstler, Holzschneider und Mosaizist des frühen Expressionismus in Hamburg. 1913-18 Schüler von Carl Otto Czeschka in Hamburg. Friedrich war Mitglied der expressionistischen Künstlergruppe "Kräfte" in Hamburg (mit Kinner von Dresler, Paul Adolf Seehaus, Andreas Luksch und Peter Luksch). Zu seinen Künstlerfreunden zählte Johannes Wüsten, der ihn porträtierte und ihm seine Erzählung "Ywon - Eine Geschichte vom doppelten Leben" widmete. Seine stark dem Expressionismus verpflichteten Bilderfindungen bewegen sich zwischen realistischer Naturschilderung und bizarrer Phantastik. Seine grafischen Mappenwerke (darunter Faust II, Musik, Inkarnationen, In aspectu orbis, Der Stein & Schwerindustrie) gelten aufgrund der niedrigen Auflagen als selten. In der Radierung neigte er zum experimentellen Ausweiten technischer Grenzen. Er beschäftigte sich mit Hercules Pieterszoon Seghers und der Geschichte des Tiefdrucks, wozu er das Buch "Handlung und Gestalt des Kupferstiches und der Radierung" (Essen: Fredebeul & Koenen 1931) veröffentlichte.
180,00 EUR (incl. MwSt.)