Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1899), Bd. N.F. 10[34]. - Unterhalb typografisch bezeichnet. - Originalgrafische Beilage. - Tadellos erhalten.
Otto Gampert (1842 Ottenbach - 1924 Zürich). Deutscher Maler und Grafiker. Studierte bis 1867 Medizin in Zürich. Unternahm Studienreisen nach Wien und Paris. 1869 Heirat Pauline Wegmann sowie danach Übernahme der väterlichen Praxis in Ottenbach. Daneben autodidaktisch Beschäftigung mit Landschaftsmalerei, gelegentliche Anleitung durch Otto Frölicher aus Solothurn. 1883 Übersiedelung nach München. Seitdem als Künstler freischaffend tätig. Lebensunterhalt für seine Familie fortan als Kunstmaler zu verdienen. 1919 ging er zurück nach Zürich. Er fand Anerkennung bei Publikum und Kunstkritik und beteiligte sich an internationalen Ausstellungen. Werke befinden sich in der Bayrischen Staatsgalerie, im Aargauer Kunsthaus und im Bündner Kunsthaus Chur.
40,00 EUR (incl. MwSt.)