Links unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Auflagenbezeichnung. - Tadelloser Zustand.
Helmut Lander (1924 Weimar - 2013 Darmstadt). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1942-44 als Soldat im 2. Weltkrieg. 1944-46 amerikanische Kriegsgefangenschaft. 1946-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste Weimar bei Otto Herbig, Hermann Kirchberger und Albert Schaefer-Ast. Danach Volontariat in der Gobelinmanufaktur Sauermild in Oberwied / Thüringen. 1951 Ausreise aus der DDR. Zunächst als Weißbinder und später Werkstattleiter für Mosaikarbeiten in einer Glashütte in Darmstadt tätig. Ab 1952 Studium Baukeramik an der Werkkunstschule Darmstadt. Danach freiberuflich tätig. 1956 Stipendium der Deutschen Industrie, Köln, 1957 Reisestipendium der Ostfriesischen Reederei Rendsburg. Ab 1967 vorwiegend Plastiken. 1959 Wettbewerbssieger für die Betonglasfenster des Portals und der Paramente der Christuskirche Bochum. In der Folge zahlreiche Kunstwerke am Bau, u.a. 1969 Betonreliefs am Auditorium Maximum der Technischen Hochschule Darmstadt. Ab 1971 Lehrtätigkeit am Fachbereich Plastisches Gestalten an der Technischen Universität Darmstadt. Bis 1989 Mitglied des Vorstands der Darmstädter Sezession. 2013 Hessischer Verdienstorden am Bande.
240,00 EUR (incl. MwSt.)