Aus: Joseph Sonnleithner [Hrsg.], Wiener Theater-Almanach ... (Wien: Joseph Camesina & Comp. 1794-1796). - Rechts unten signiert: "Leicher sc." Unterhalb der Darstellung betitelt. - Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung und alt auf Trägerbütten (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda / Zeitzbach) montiert. Sonst guter Zustand.
Andreas Leicher (um 1772 Wien - 1828 Wien). Österreichischer Kupferstecher. Schüler von Jacob Matthias Schmutzer an der Wiener Akademie.
Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Wien). Österreichischer Maler, Kupferstecher, Radierer, Schabkünstler und Lithograf. Studierte ab 1780 an der Wiener Akademie Kupferstich bei J. Schmutzer. Ab 1786 Schüler bei J. Jacobé. Ab 1790 als selbstständiger Kupferstecher tätig. Schabte um 1802 Blätter nach Gemälden seines frühen Förderers Heinrich Füger. Übernahm 1807 die Professur der Schabkunstschule der Akademie. War als Porträtist, reproduzierender Kupferstecher wie auch Illustrator gleichermaßen erfolgreich.
25,00 EUR (incl. MwSt.)