Grimm 258-3. Koch 213. Gleisberg 175. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: "W. Mattheuer 76". Links Auflagenbezeichnung. - Aus der Auflage wurden nur wenige Abzüge auf hellbrauenm Papier gedruckt. - Selten. - Tadellos. Excellenter Zustand.
Wolfgang Mattheuer (1927 Reichenbach/Voigtland - 2004 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, Hauptvertreter der Leipziger Schule. 1941-44 Lithografenlehre in der Firma Carl Werner. 1944-45 Einberufung, Verwundung und Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg. 1946-47 Besuch der Kunstgewerbeschule in Leipzig. 1947-51 Sudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig unter anderem bei Egon Pruggmayer, Walter Arnold und Elisabeth Voigt. 1951/52 als Grafiker in Berlin tätig. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. 1953-74 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, 1965-74 Professur. Danach freischaffend in Leipzig. 1968 Kunstpreis der Stadt Leipzig. 1973 Kunstpreis der DDR. 1975 Nationalpreis der DDR für Kunst und Literatur. 1985 wird Mattheuer zum Ehrenbürger der Stadt Reichenbach ernannt. 1993 Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg. Verleihung des Verdienstkreuzes I. Klasse zum Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. 2003 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg.
1200,00 EUR ** ohne Umsatzsteuerausweis wegen Differenzbesteuerung nach § 25a UStG