Rechts unterhalb der Darstellung signiert, mittig darunter französisch betitelt. Whatman-Wasserzeichen 1794. - Recht obere Ecke fachkundig restauriert. Insgesamt aber guter Erhaltungszustand.
Johann Friedrich Wizani (1770 Dresden - 1838 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Stecher. Ab 1787 Studium an der Dresdner Akademie bei Adrian Zingg, in den 1790er Jahren bei Johann Philipp Veith. Ab 1792 zeichnete, radierte und aquarellierte er vorwiegend sächsische Gegenden und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit Miniaturgemälde. Eine Malertätigkeit an der Meißner Porzellanmanufaktur musste er wegen einer Augenerkrankungen aufgeben, die ihn zeitlebens beeinträchtigte. Ab 1820 entstanden großformatige Umrissradierungen mit Panoramen v.a. der Gegend um Dresden, aber auch anderer Orte.
1500,00 EUR (incl. MwSt.)