Aus: Die Zweite Jahresgabe des Kreises graphischer Künstler und Sammler (Leipzig: Verlag Arndt Beyer 1922). - Verso in Bleistift bezeichnet. - Eines von 100 unsignierten Exemplaren. - Verso zwei Klebepunkte der originalen Montierung. Insgesamt guter Zustand.
Adolf Schinnerer (1876 Schwarzenbach an der Saale - 1949 Ottershausen in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des deutschen Impressionismus. Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Walter Conz, Ludwig Schmid-Reutte und Wilhelm Trübner. Danach folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und parallel dazu das Studium der Kunstgeschichte. 1909 erhielt er den Villa-Romana-Preis und blieb ein Jahr in Italien. Mitbegründer der Neuen Sezession in München. Ab 1924 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Als ein Meister der Kaltnadel illustrierte er u.a. 1921 "The Tempest" von William Shakespeare. 1946/47 war er Vorsitzender des Kunstvereins Dachau.
80,00 EUR (incl. MwSt.)