Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: "Stötzer 05". - Illustration zur mythologischen Erzählung "Das goldene Vlies" von Christoph Hein. Die Zeichnung entstand zur Erstauflage der Erzählung bei Faber & Faber (Leipzig 2005). - Blatt original vom Künstler auf Trägerpapier aufgesetzt. In der Darstellung kleines Löchlein aus dem Herstellungsprozess. Guter Zustand.
Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
440,00 EUR (incl. MwSt.)